Erstellen eines Prozessmonitors

Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Erstellen eines Prozessmonitors.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Prozessmonitor zu erstellen:
  1. Erweitern Sie im Teilfenster "Tasks" der IBM Director-Konsole die Task Prozessverwaltung.
  2. Klicken Sie doppelt auf die Subtask Prozessmonitore.
  3. Geben Sie im Fenster "Prozessmonitore" den Namen der ausführbaren Datei des Anwendungsprozesses ein, den Sie überwachen möchten.
  4. Wählen Sie eine beliebige Kombination der Markierungsfelder Start, Stop und Fehler aus, um anzugeben, welche Aktion oder Aktionen Sie überwachen möchten.
  5. Wenn Sie das Markierungsfeld Fehler ausgewählt haben, geben Sie eine Einstellung für die Zeitlimitüberschreitung ein. Bei dieser Einstellung handelt es sich um die Anzahl von Sekunden, die der Prozessmonitor auf das Starten des Anwendungsprozesses wartet, bevor er ein Fehlerereignis generiert.
  6. Um weitere Prozesse mit derselben Prozessmonitorsubtask zu überwachen, klicken Sie auf Bearbeiten > Neue Zeile.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, bis Sie die Namen der ausführbaren Dateien aller Prozesse, die Sie überwachen möchten, aufgeführt haben.
  8. Klicken Sie auf Datei > Speichern unter, um den Prozessmonitor zu speichern.
  9. Geben Sie im Fenster "Speichern unter" einen Namen zur Kennzeichnung des Prozessmonitors ein; klicken Sie dann auf OK. Der neue Prozessmonitor wird als Subtask unter der Task "Prozessmonitore" in der IBM Director-Konsole angezeigt.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.