Aktivieren und Inaktivieren eines virtuellen z/VM-Servers Wenn Sie einen virtuellen z/VM-Server aktivieren, stellt das
z/VM-System die Hardwareressourcen entsprechend seiner Definition bereit. Wenn z/VM ein
Betriebssystem auf dem virtuellen z/VM-Server erkennt, wird das Gastsystem gebootet. Das
Aktivieren und Inaktivieren eines virtuellen z/VM-Servers kann mit dem Ein-
oder Ausschalten virtueller Hardware verglichen werden.
Bearbeiten der Parameter eines virtuellen z/VM-Servers
Sie können die Namen ändern, die z/VM Center für einen virtuellen z/VM-Server und seine Platten verwendet. Sie können auch die Beschreibungen des virtuellen z/VM-Servers und seiner Platten, Prozessoren, Speicher und Ports bearbeiten.
Löschen eines virtuellen z/VM-Servers
Wenn Sie einen virtuellen z/VM-Server löschen, entfernen Sie sämtliche Informationen zu diesem Server und alle darauf installierten Betriebssysteme aus z/VM Center. Beim Löschen werden die Platten und andere Ressourcen, die von diesem virtuellen z/VM-Server verwendet wurden, für den erneuten Einsatz freigegeben.