Die Standardinstallation von IBM Director stellt Tasks zur Verfügung, die Sie einzeln oder kombiniert miteinander für die Arbeit mit verwalteten Objekten in Ihrer Systemverwaltungsumgebung verwenden können. Zu verwalteten Objekten gehören unter anderem verwaltete Systeme der Stufen 0, 1 und 2, SNMP-Einheiten, BladeCenter-Verwaltungsmodule, Plattformen und Netzeinheiten.
Symbol | Task | Funktion |
Kein | Anzeigefunktion für aktive Konsolen | Zeigt die Benutzer an, die gegenwärtig am IBM Director-Server angemeldet sind. Starten Sie die Anzeigefunktion für aktive Konsolen, um eine Liste aller aktiven Konsolen, die mit dem Server verbunden sind, aufzuführen. Zu den aktiven Konsolen werden auch Informationen, wie z. B. die Benutzer-ID des angemeldeten Benutzers, der Hostname des Systems, über das der Benutzer angemeldet ist, und das Datum sowie die Uhrzeit der Benutzeranmeldung angezeigt. Das Fenster wird automatisch aktualisiert, wenn sich Benutzer am Server anmelden oder vom Server abmelden. |
![]() |
Asset ID | Zeigt Informationen zum Leasing, zur Gewährleistung, zu Benutzernr und zum System (einschließlich Seriennummern für Festplattenlaufwerke, Systeme und Systemplatinen) an. Sie können Asset ID auch dazu verwenden, personalisierte Datenfelder zum Hinzufügen von angepassten Informationen zu erstellen. |
![]() |
CIM-Browser | Zum Anzeigen von detaillierten Informationen in der CIM-Ebene. |
![]() |
Alertstandardformat konfigurieren | Konfiguriert das Alertstandardformat (ASF) auf verwalteten Systemen mit ASF-fähigen Netzschnittstellenkarten (NICs). |
![]() |
SNMP-Agenten konfigurieren | Konfiguriert SNMP-Einheiten und -Agenten für die Datenübertragung in Ihrer IBM Director-Umgebung. |
![]() |
Erkennung | Bestimmt und erstellt Verbindungen zu allen verwalteten Objekten in der IBM Director-Umgebung. Der Verwaltungsserver sendet eine Erkennungsanfrage und wartet auf Antworten von allen verwalteten Objekten. Die verwalteten Objekte sind empfangsbereit für diese Anforderung und antworten dem Verwaltungsserver, der die Anforderung sendet. |
![]() |
Ereignisaktionspläne | Gibt Aktionen an, die als Reaktion auf Ereignisse, die von einem verwalteten Objekt generiert werden, durchgeführt werden. |
![]() |
Ereignisprotokoll | Zeigt Details zu allen Ereignissen oder Ereignisuntergruppen an, die vom IBM Director-Server empfangen und protokolliert wurden. Sie können alle Ereignisse anzeigen, oder Sie können die Ereignisse nach verwalteten Objekten oder Filterkriterien filtern. |
![]() |
Starten externer Anwendungen | Fügt Anwendungen zum Teilfenster "Tasks" der IBM Director-Konsole hinzu. Sie können Anwendungen, Scripts und Befehlszeilenbefehle anderer Hersteller zum Teilfenster "Tasks" hinzufügen, so dass diese von der IBM Director-Konsole aus gestartet werden können. |
![]() |
Dateiübertragung | Sendet Dateien von einer Speicherposition an eine andere und synchronisiert Dateien, Verzeichnisse oder Laufwerke. Die Task "Dateiübertragung" ist eine sichere Alternative zu FTP (File Transfer Protocol). |
![]() |
Hardwarestatus | Zeigt Details zu allen Ereignissen oder Ereignisuntergruppen an, die vom IBM Director-Server empfangen und protokolliert wurden. Sie können alle Ereignisse anzeigen, oder Sie können die Ereignisse nach verwalteten Objekten oder Filterkriterien filtern. |
![]() |
Bestandserfassung | Sammelt Daten zur Hardware und Software, die derzeit auf den verwalteten Objekten im Netzwerk installiert ist. |
Kein | Massenkonfiguration | Führt eine einzelne Task für eine Gruppe verwalteter Objekte aus. |
Kein | Nachrichten-Browser | Zeigt Nachrichten an, die als Ergebnis eines Ereignisaktionsplans an die IBM Director-Konsole gesendet wurden. Der Nachrichten-Browser wird automatisch angezeigt, wenn eine Nachricht an die Verwaltungskonsole gesendet wird. Sie können auswählen, dass Sie auf diese Weise benachrichtigt werden, wenn ein Ereignis eintritt, indem Sie einen Ereignisaktionsplan mit der Ereignisaktion "Ereignisnachricht an einen Konsolenbenutzer senden" konfigurieren. |
![]() |
Microsoft Cluster-Browser | Zeigt die einem MSCS (Microsoft Cluster-Browser) zugeordnete Struktur sowie die zugeordneten Knoten und Ressourcen an. Sie können den Status einer Clusterressource bestimmen und die zugeordneten Eigenschaften der Clusterressourcen anzeigen. Der Microsoft Cluster-Browser zeigt den Status eines Clusters nicht in einer Gesamtansicht an, sondern er zeigt die Status der einzelnen Clusterressourcen an. |
![]() |
Netzkonfiguration | Zeigt Einstellungen für Ethernet-Adapter, IP-Adressen, DNS-Konfigurationen (DNS - Domain Name System), WINS-Konfigurationen (Windows Internet Naming Service), Windows-Domänen und -Workgroups und Modems eines verwalteten Systems an und ermöglicht das Bearbeiten dieser Einstellungen. |
![]() |
Prozessverwaltung | Verwaltet einzelne Prozesse auf verwalteten Systemen. Insbesondere können Sie Prozesse starten, stoppen und überwachen und Prozessmonitore so einrichten, dass bei Änderungen der Anwendungsstatus Ereignisse generiert werden. Sie können zudem Befehle auf verwalteten Systemen ausgeben. |
![]() |
Rack Manager | Fasst Ihre Geräte in Rack-Gruppen zusammen. Mit Hilfe von Rack Manager können Sie virtuelle Racks durch Zuordnung von Geräten, wie z. B. verwalteten Systemen oder Einheiten, Netzeinheiten, Stromversorgungseinheiten und Bildschirmen, zu einem Rack erstellen, um ein in Ihrer Umgebung vorhandenes Rack visuell darzustellen. Wenn die Funktion zur Bestandserfassung von IBM Director ein verwaltetes System oder eine Einheit in Rack Manager nicht erkennt, können Sie das System oder die Einheit einer vordefinierten Komponente mit ähnlicher Größe zuordnen. |
![]() |
Fernsteuerung | Verwaltet ein fernes System durch Darstellung des Anzeigeabbilds des verwalteten Systems auf einer Verwaltungskonsole. Sie können sowohl auf dem verwalteten System als auch auf der Verwaltungskonsole Text ausschneiden, kopieren und einfügen. |
![]() |
Ferne Sitzung | Führt Befehlszeilenprogramme auf einem fernen verwalteten System aus. Bei der Task "Ferne Sitzung" entsteht weniger Datenaustausch im Netz und werden weniger Systemressourcen verwendet als bei der Task "Fernsteuerung". Daher ist sie nützlich in Situationen, in denen nur wenig Bandbreite verfügbar ist. |
![]() |
Ressourcenmonitore | Zeigt statistische Daten zu kritischen Systemressourcen, wie z. B. zum Prozessor, zur Festplatte und zur Speicherbelegung, an. Über die Task "Ressourcenmonitore" können Sie auch Schwellenwerte festlegen, um potenzielle Probleme an verwalteten Systemen oder Einheiten zu erkennen. Beim Erreichen oder Überschreiten eines Schwellenwertes wird ein Ereignis generiert. Sie können Ereignisaktionspläne erstellen, um auf Ressourcenmonitorereignisse zu reagieren. Sie können Ressourcenmonitore auf einzelne verwaltete Systeme und verwaltete Einheiten sowie auf Gruppen anwenden. |
![]() |
Scheduler | Führt eine einzelne nicht interaktive Task oder eine Reihe von nicht interaktiven Tasks zu einem späteren Zeitpunkt aus. Sie können ein genaues Datum und eine genaue Uhrzeit angeben, zu der die Task gestartet werden soll, oder Sie können planen, dass eine Task automatisch zum angegebenen Intervall wiederholt werden soll. Geplante Tasks werden als Jobs bezeichnet. |
![]() |
Server-Konfigurationsmanager | Erstellt oder aktualisiert Serverkonfigurationsprofile. Zur
Konfiguration gehören auch die Serviceprozessoren in
![]() |
![]() |
SNMP-Browser | Zeigt die Attribute von SNMP-Einheiten, wie z. B. Hubs, Routern oder anderen SNMP-kompatiblen Verwaltungseinheiten, an und konfiguriert sie. Diese Task ist nützlich für SNMP-basierte Verwaltung, Fehlerbehebung und Überwachung der Leistung von SNMP-Einheiten. |
![]() |
Softwareverteilung (Standard Edition) | Importiert Anwendungen und Daten, erstellt ein Softwarepaket und verteilt das Paket an mit IBM Director verwaltete Systeme. Mit der Standardausgabe der Softwareverteilung von IBM Director können Sie nur Software importieren, die von IBM vertrieben wird, und nur über den Director-Aktualisierungsassistenten Softwarepakete erstellen. |
![]() |
Systemkonten | Zeigt Sicherheitsprofile von Benutzern und Gruppen auf verwalteten Systemen an und ermöglicht das Ändern dieser Profile. |