Fenster "Prozessmonitore"

In diesem Abschnitt wird das Fenster "Prozessmonitore" in IBM Director beschrieben.

Einführung

Über das Fenster "Prozessmonitore" können Sie die folgenden Tasks ausführen:
  • Angeben des Namens einer Anwendung, für die Sie einen Prozessmonitor aktivieren möchten
  • Auswählen von Ereignisschwellenwerten für das Starten und Stoppen der ausgewählten Anwendung sowie für das Fehlschlagen des Starts dieser Anwendung

Menüleiste

Datei >
Öffnen
Öffnet das Fenster "Öffnen", in dem Sie eine vorhandene Prozessmonitor-Task zum Bearbeiten auswählen können.
Speichern
Wenn die Task "Prozessverwaltung" direkt auf ein System angewendet wurde, ersetzt diese Option die Einstellungen zum Monitor und zur Ereignisgenerierung auf dem Zielsystem durch die derzeit in diesem Dialogfenster definierten Einstellungen.

Wenn eine benutzerdefinierte Prozesstask aufgerufen wird, ohne auf ein System angewendet zu werden, sichert diese Option die aktuellen Einstellungen für die Task im Teilfenster "Tasks".

Speichern unter
Hiermit können Sie einen Namen für eine Task angeben. Dieses Feld wird angezeigt, wenn eine benutzerdefinierte Prozesstask aufgerufen wird, ohne auf ein System angewendet zu werden. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
  • Geben Sie einen neuen Namen für die Prozessmonitor-Task ein.
  • Wählen Sie einen vorhandenen Namen für die Prozessmonitor-Task aus, die die Einstellungen des ausgewählten Tasknamens mit den derzeit in diesem Dialogfenster definierten Einstellungen überschreibt.
Task erstellen
Hiermit wird eine Task erstellt. Diese Option wird angezeigt, wenn die Task "Prozessverwaltung" direkt auf ein System angewendet wurde. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
  • Wählen Sie eine vorhandene benutzerdefinierte Prozesstask zum Überschreiben im Teilfenster "Tasks" der IBM Director-Konsole aus.
  • Geben Sie den Namen einer neuen Prozesstask ein, die als untergeordneter Eintrag von Prozessmonitore im Teilfenster Tasks gespeichert wird.
Bearbeiten >
Neue Zeile
Fügt eine leere Zeile am Ende der Eintragsliste hinzu. Mit der neuen Zeile können Sie einen weiteren Anwendungsnamen angeben und Ereignisschwellenwerte auswählen.
Zeile löschen
Entfernt die ausgewählte Informationszeile aus der Liste.

Felder

Programmname
Gibt den Namen der Anwendung an, für die Sie einen Monitor aktivieren möchten. Beachten Sie, dass von Monitoren nur der Anwendungsname verwendet wird. Eingegebene Pfade werden ignoriert.
Starten
Wenn Sie diese Option auswählen, wird immer dann ein Ereignis generiert, wenn die ausgewählte Anwendung gestartet wird. Die Wertigkeit dieses Ereignisses des Typs "Starten" ist "Harmlos".
Stoppen
Wählen Sie diese Bedingung aus, um immer dann ein Ereignis zu generieren, wenn die ausgewählte Anwendung gestoppt wird. Die Wertigkeit dieses Ereignisses des Typs "Stoppen" ist "Warnung".
Fehler
Wählen Sie diese Bedingung aus, um immer dann ein Ereignis zu generieren, wenn ein Versuch, die ausgewählte Anwendung zu starten, in der im Feld Zeitlimitüberschreitung (in Sekunden) angegebenen Wartezeit fehlschlägt. Die Wertigkeit dieses Ereignisses des Typs "Fehler" ist "Kritisch".
Zeitlimitüberschreitung (Sekunden)
Die Wartezeit in Sekunden, bevor ein Ereignis des Typs "Fehlschlagen" beim Warten auf den Start einer Anwendung generiert wird.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.