Teilfenster "Virtueller z/VM-Server": Seite "Übersicht"

Auf der Seite "Übersicht" können Sie allgemeine Informationen zu einem virtuellen z/VM-Server anzeigen. Sie können auch den Namen und die Beschreibung des virtuellen z/VM-Servers ändern.

Einführung

Die meisten Parameter auf dieser Seite können nicht geändert werden. Sie werden für die Schablone eines virtuellen Servers festgelegt, auf der der virtuelle z/VM-Server basiert.

Felder

Virtueller z/VM-Server
Name, den z/VM Center für den virtuellen z/VM-Server verwendet. Der Name besteht standardmäßig aus zwei Teilen:
  • Die z/VM-System-ID.
  • Eine z/VM-Benutzer-ID. Für z/VM ist der virtuelle z/VM-Server die virtuelle Gastmaschine mit dieser Benutzer-ID.

Sie können die Standardeinstellung ändern und eine beliebige aussagefähige Bezeichnung eingeben. Das Ändern dieses Namens ändert nicht die von z/VM verwendeten IDs.

Status
Meldung des Systemstatus:
Status: Aktiv
Ein grünes Dreieck mit der Spitze nach oben zeigt an, dass die virtuelle Hardware verfügbar ist und ausgeführt wird.
Status: Inaktiv
Ein rotes Dreieck mit der Spitze nach unten zeigt an, dass die virtuelle Hardware nicht verfügbar ist.
Status: Unbekannt
Ein graues Quadrat mit einem Fragezeichen zeigt an, dass der Status der virtuellen Hardware nicht bestimmt werden kann. Klicken Sie auf Aktualisieren, um den aktuellen Status anzufordern.

Sie können einen virtuellen z/VM-Server aktivieren, der nicht verfügbar ist, und einen virtuellen z/VM-Server inaktivieren, der ausgeführt wird. Um den Status eines virtuellen z/VM-Servers zu ändern, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie in der Ressourcenbaumstruktur des z/VM-Systems mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie anschließend auf Aktivieren oder Inaktivieren.

Benutzer-ID
Eine z/VM-Benutzer-ID. Für z/VM ist der virtuelle z/VM-Server die virtuelle Gastmaschine mit dieser Benutzer-ID. Dieses Feld können Sie nicht bearbeiten.
Kennwort
Wechselt zwischen Ausblenden und Einblenden des Verzeichniskennworts für die Benutzer-ID im Feld Benutzer-ID.

Dieses Kennwort gilt nur bei Installationen, die nicht die Option RACF (Resource Access Control Facility) zu Sicherheitszwecken verwenden. Sie benötigen dieses Kennwort nur, wenn Sie für die Anmeldung an der virtuellen z/VM-Gastmaschine mit der im Feld Benutzer-ID angegebenen Benutzer-ID ein 3270-Terminal verwenden möchten.

Benutzerklasse
Definiert die Berechtigungen, über die der virtuelle z/VM-Server auf dem z/VM-System verfügt. Besteht aus einem oder mehreren Zeichen, wobei jedes Zeichen nur einmal vorhanden sein darf. Die Zeichen müssen Großbuchstaben (A-Z) oder numerische Zeichen zwischen 1 und 6 sein.

Die Klassen A-H sind vordefiniert, können für bestimmte Installationen jedoch durch einen Systemadministrator geändert werden. Die übrigen Klassen sind immer installationsspezifisch. Weitere Informationen erhalten Sie in der Veröffentlichung CP Planning and Administration, SC24-6083, Kapitel 16, "Redefining Command Privilege Classes".

Ausgeführtes Betriebssystem
Name der Betriebssysteminstanz, die auf dem virtuellen z/VM-Server ausgeführt wird. "Inaktiv" zeigt an, dass kein Betriebssystem ausgeführt wird oder dass z/VM Center kein Betriebssystem auf dem virtuellen z/VM-Server erkennt. Dieses Feld können Sie nicht bearbeiten.
Zugewiesener Anteil
Der garantierte Anteil an Prozessorzyklen für den virtuellen z/VM-Server in Zeiten hoher Ressourcenbelegung. Der zugewiesene Anteil kann wie folgt definiert sein:
absolut:
Prozentsatz aller Zyklen, die den vom z/VM-System bereitgestellten virtuellen z/VM-Servern zur Verfügung stehen.
relativ:
Prozentsatz im Vergleich zu einem gleich hohen Anteil für alle virtuelle z/VM-Server. 100% würde einen durchschnittlichen Anteil angeben.
Dieses Feld können Sie nicht bearbeiten.
Maximaler Anteil
Maximaler Anteil an Prozessorzyklen, die z/VM dem virtuellen z/VM-Server zuweisen kann. Maximal zugewiesen werden kann:
absolut:
Prozentsatz aller Zyklen, die den vom z/VM-System bereitgestellten virtuellen z/VM-Servern zur Verfügung stehen.
relativ:
Prozentsatz im Vergleich zu einem gleich hohen Anteil für alle virtuelle z/VM-Server. 100% würde einen durchschnittlichen Anteil angeben.
Dieses Feld ist leer, wenn kein maximaler Anteil festgelegt wurde. Dieses Feld können Sie nicht bearbeiten.
Grenzwert
Dieses Feld bestimmt, wie der im Feld Maximaler Anteil festgelegte Grenzwert übernommen wird:
bedingt
Bedeutet, dass der Grenzwert nur übernommen wird, wenn eine Konkurrenzsituation bei der Prozessorkapazität auftritt.
unbedingt
Bedeutet, dass der Grenzwert unabhängig von der verfügbaren Prozessorkapazität übernommen wird.
Dieses Feld ist leer, wenn kein maximaler Anteil festgelegt wurde. Dieses Feld können Sie nicht bearbeiten.
Beschreibung
Optional: Sie können in dieses Feld eine Beschreibung des virtuellen z/VM-Servers eingeben. Bereits vorhandene Beschreibungen können bearbeitet und erweitert werden.
Speichern
Speichert alle Änderungen, die auf den Notizbuchseiten vorgenommen wurden.
Aktualisieren
Aktualisiert alle Felder auf allen Notizbuchseiten auf ihre aktuelle Werte und verwirft sämtliche nicht gespeicherten Änderungen.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.