Aktivieren und Inaktivieren eines virtuellen z/VM-Servers

Wenn Sie einen virtuellen z/VM-Server aktivieren, stellt das z/VM-System die Hardwareressourcen entsprechend seiner Definition bereit. Wenn z/VM ein Betriebssystem auf dem virtuellen z/VM-Server erkennt, wird das Gastsystem gebootet. Das Aktivieren und Inaktivieren eines virtuellen z/VM-Servers kann mit dem Ein- oder Ausschalten virtueller Hardware verglichen werden.

Sie können inaktive virtuelle z/VM-Server aktivieren und aktive virtuelle z/VM-Server inaktivieren. Durch das Inaktivieren wird das Betriebssystem ordnungsgemäß heruntergefahren. Wenn der Systemabschluss nach einem bestimmten Zeitintervall nicht erfolgt ist, wird das Stoppen des Betriebssystems erzwungen.
Stellen Sie sicher, dass das Zeitintervall so eingestellt ist, dass ein funktionierendes Betriebssystem ordnungsgemäß heruntergefahren werden kann. Das geeignete Zeitintervall kann auf dem z/VM-System mit Hilfe des Steuerprogrammbefehls QUERY SIGNAL SHUTDOWN abgerufen werden. Falls erforderlich, kann das Zeitintervall mit dem Befehl SET SIGNAL SHUTDOWN geändert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Veröffentlichung z/VM CP Command and Utility Reference, SC24-6081.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen virtuellen z/VM-Server zu aktivieren oder zu inaktivieren:

  1. Falls die Task "Implementierung virtueller Server" für das z/VM-System, mit dem Sie arbeiten möchten, noch nicht gestartet wurde, starten Sie sie nun.
  2. Erweitern Sie in der Ressourcenbaumstruktur "z/VM-System" den Knoten "Virtuelle z/VM-Server", um eine Liste der virtuellen z/VM-Server anzuzeigen.
  3. Wählen Sie den virtuellen z/VM-Server aus, den Sie aktivieren oder inaktivieren möchten. Die virtuelle z/VM-Serverkonfiguration wird im rechten Teilfenster angezeigt. Das Symbol im Feld Status zeigt an, ob der virtuelle z/VM-Server aktiv oder inaktiv ist.
  4. Gehen Sie entsprechend vor, um die gewünschte Aktion auszuführen:
    • Wenn Sie einen inaktiven virtuellen z/VM-Server aktivieren möchten, wählen Sie den virtuellen z/VM-Server aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie anschließend auf Aktivieren. Wenn z/VM Center ein Betriebssystem auf dem virtuellen z/VM-Server erkennt, kann dieses Betriebssystem mit der Option Aktivieren auch gebootet werden.
    • Wenn Sie einen aktiven virtuellen z/VM-Server inaktivieren möchten, wählen Sie den virtuellen z/VM-Server aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie anschließend auf Inaktivieren. Sie müssen bestätigen, dass Sie den virtuellen z/VM-Server inaktivieren möchten.
Zugehörige Tasks
Starten der Task "Implementierung virtueller Server"

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.