In diesem Abschnitt wird das Fenster "Implementierung eines virtuellen z/VM-Servers" und sein Menü, seine Teilfenster und die Navigationsstruktur beschrieben.
Mit Hilfe des Fensters "Implementierung virtueller z/VM-Server" können Sie virtuelle z/VM-Server verwalten. Für ein z/VM-System ist ein virtueller z/VM-Server eine von z/VM Center gesteuerte virtuelle Gastmaschine.
Mit Hilfe des Fensters "Implementierung virtueller z/VM-Server" können Sie außerdem Schablonen verwalten. Es gibt Schablonen für die Erstellung neuer virtueller z/VM-Server und Schablonen für die Erstellung von Betriebssysteminstanzen auf virtuellen z/VM-Servern.
Wenn Sie einen neuen virtuellen z/VM-Server einschließlich eines darauf installierten Betriebssystems implementieren möchten, verwenden Sie zuerst eine Schablone eines virtuellen Servers, um eine neue Instanz des virtuellen z/VM-Servers zu erstellen. Mit Hilfe einer Betriebssystemschablone können Sie dann eine Betriebssysteminstanz auf Ihrem neuen virtuellen z/VM-Server erstellen.
Nicht mehr benötigte virtuelle z/VM-Server können gelöscht werden, um alle von diesen verwendeten Ressourcen für die erneute Nutzung freizugeben (z. B. Plattenspeicherplatz, Speicher und Prozessorkapazität).
Erweitern Sie den Knoten "Virtuelle z/VM-Server", um alle virtuellen z/VM-Server auf Ihrem z/VM-System anzuzeigen. Unter jedem Knoten für virtuelle z/VM-Server befindet sich ein Knoten für Betriebssysteme. Wenn z/VM Center eine Betriebssysteminstanz erkennt, die auf dem virtuellen z/VM-Server installiert wurde, wird unter dem Knoten für Betriebssysteme ein Knoten für die Betriebssysteminstanzen angezeigt.
Erweitern Sie den Knoten "Schablonen virtueller Server", um alle Schablonen für virtuelle Server anzuzeigen. Erweitern Sie den Knoten "Betriebssystemschablonen", um alle Betriebssystemschablonen anzuzeigen. Erweitern Sie den Knoten "Plattenpools", um alle z/VM-Plattenpools anzuzeigen, die verwendet werden können, um den Bedarf an Plattenspeicherplatz der virtuellen z/VM-Server und der Schablonen zu erfüllen.
Das Teilfenster zeigt instanzenspezifische Daten der jeweiligen Ressourceninstanz an und verfügt über die Schaltflächen Aktualisieren und Speichern. Speichern ermöglicht das Speichern sämtlicher Konfigurationsänderungen, die Sie vornehmen. Mit Aktualisieren wird der Inhalt des Teilfensters mit den aktuellen Daten aktualisiert.
Für die meisten Container-Elemente, in denen Ressourceninstanzen als Gruppen zusammengefasst sind, listet der Inhaltsbereich die enthaltenen Ressourceninstanzen auf und stellt die Schaltfläche Neu bereit, die das Hinzufügen einer neuen Instanz zum Container ermöglicht.