Sie können Serverkomplexeigenschaften in vier Domänen festlegen: VMRM,
Scripts, Netzwerk und Miniplatten.
Festlegen von VMRM-Zielen für einen Serverkomplex
Das VMRM-Leistungsziel (VM-Ressourcenmanager) gibt den Prozentsatz der CPU-
und E/A-Ressourcen für eine Gruppe von virtuellen Maschinen in einem z/VM-System an. Indem Sie
VMRM-Eigenschaften festlegen, legen Sie ein VMRM-Ziel für
Linux-Gastsysteme in einem Serverkomplex fest und
konfigurieren so den VMRM, um dieses Leistungsziel zu erreichen.
Konfigurieren von ein-/ausgehenden Scripts für einen Serverkomplex
Indem Sie Scripteigenschaften festlegen, können Sie ein Eingangs-Script angeben, das auf
einem Linux-Gastsystem ausgeführt wird, das dem Serverkomplex
hinzugefügt wird, und/oder ein Ausgangs-Script, das auf einem
Linux-Gastsystem ausgeführt wird, das den Serverkomplex
verlässt.
Konfigurieren von Netzschnittstellen für einen Serverkomplex
Indem Sie die Netzeigenschaften festlegen, können Sie bis zu vier
Netzschnittstellen definieren, die auf einem Linux-Gastsystem konfiguriert werden sollen,
das im Serverkomplex enthalten ist.