Klonen ist die Erstellung eines neuen Linux-Gastsystems
auf der Grundlage einer vorhandenen Schablone eines virtuellen z/VM-Servers und einer Schablone eines
Betriebssystems.
Ein neues Linux-Gastsystem klonen
Wenn Sie direktes Klonen verwenden, können Sie neue Linux-Gastsysteme
erstellen und sie entsprechend den Serverkomplexeigenschaften konfigurieren.
Geklonten virtuellen Server löschen
Möglicherweise müssen Sie einen geklonten virtuellen z/VM-Server aus dem z/VM-System löschen, z. B., wenn der Klonvorgang fehlschlägt.
Geklonten virtuellen Server freigeben
Sie können einen geklonten virtuellen z/VM-Server aus dem Serverkomplex freigeben. Sie erstellen beispielsweise einen Klon und stellen dann fest, dass dieser Serverkomplex über Eigenschaften verfügt, die mit dem für das Gastsystem vorgesehenen Anwendungsbereich nicht kompatibel sind. In diesem Fall können Sie den Klon freigeben und für die Verwendung in einem anderen Serverkomplex aufbewahren.