Sie können IBM Director verwenden, um Ihre
Systeme mit Hilfe der folgenden Tasks zu verwalten.
Zugriff auf die IBM Director-Schnittstelle
Sie können auf die IBM Director-Funktionen
entweder über die grafische Benutzerschnittstelle der
IBM Director-Konsole oder über die
IBM Director-Befehlszeilenschnittstelle zugreifen.
Verwalten der Hardware Management Console
Mit Hilfe von IBM Director
können Sie eine Hardware Management Console (HMC) für IBM eServer i5- und
eServer p5-Modelle erkennen. Sie können die Server und die Hardwareressourcen anzeigen, die
von der HMC verwaltet werden, Bestandsinformationen abrufen, Stromversorgungssteuerung verwenden
und Verwaltungstools starten.
Überwachen des Leistungsverhaltens
Mit der Task "Capacity Manager" können Sie das Leistungsverhalten systemübergreifend überwachen. Sie können zu den Leistungsdaten Berichte und Diagramme erstellen.
Überwachen der Systemverfügbarkeit
Sie können die Task "Systemverfügbarkeit" verwenden, um die Verfügbarkeit eines verwalteten Systems oder einer Gruppe zu analysieren. Mit Hilfe dieser Task können Sie außerdem Statistiken über die Verfügbarkeits- und Ausfallzeiten eines Systems in Form von Berichten oder grafischen Darstellungen anzeigen.
Planen von Tasks
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Task "Scheduler".
Starten externer Anwendungen
Die Task "Starten externer Anwendungen" ermöglicht das Integrieren von Software von
Drittherstellern sowie von anderen Programmen, die außerhalb von
IBM Director betrieben werden, in
IBM Director.
Für diesen neuen Mechanimus werden einfach zu erstellende Dateien, die sog. "CMDTask-Dateien"
verwendet, um startfähige Tasks für verwaltete Objekte hinzuzufügen. Nach dem Hinzufügen einer
Task können Sie sie starten, indem Sie sie öffnen oder indem Sie sie auf ein verwaltetes Objekt ziehen
und übergeben.
Systeme mit ASF verwalten
In diesem Abschnitt wird die Verwaltung von Systemen mit ASF (Altertstandardformat) beschrieben.
Verwalten der Bestandsdaten
In diesem Abschnitt wird das Arbeiten mit Bestandsdaten beschrieben. Sie können mit Hilfe der Task "Asset ID" Bestandsdaten für ein verwaltetes System oder eine Gruppe konfigurieren. Sie können anschließend die Bestandsdaten erfassen und sie als Basis für Ereignisaktionspläne verwenden.
Konfigurieren einer BladeCenter-Einheit
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung des BladeCenter-Implementierungsassistenten zum Konfigurieren einer BladeCenter-Einheit.
Verwalten von Ereignissen
In diesem Abschnitt wird das Arbeiten mit dem Ereignisprotokoll beschrieben.
Verwalten von Dateien
Mit der Task "Dateiübertragung" können Sie Dateien von einer Speicherposition an eine andere Speicherposition übertragen und Dateien, Verzeichnisse und Laufwerke synchronisieren. Für die Task "Dateiübertragung" wird standardmäßig TCP verwendet. Wenn Sie die Unterstützung für TCP-Sitzungen auf einem verwalteten System inaktivieren, wird für die Task "Dateiübertragung" UDP (User Datagram Protocol) verwendet.
Anzeigen des Hardwarestatus
In diesem Abschnitt wird die Verwendung der Task "Hardwarestatus" beschrieben. Sie können den Hardwarestatus eines verwalteten Systems oder einer Hardwarestatusgruppe anzeigen. Außerdem können Sie Hardwarestatusereignisse für ein bestimmtes verwaltetes System oder einen Ereignistyp inaktivieren.
Erfassen von Hardware- und Softwarebestand
In diesem Abschnitt wird die Verwendung der Task zur Bestandserfassung beschrieben. Mit Hilfe dieser Task können Sie den Hardware- und Softwarebestand erfassen.
Verwalten von Serviceprozessoren
Sie können den Management Processor Assistant und den Server-Konfigurationsmanager verwenden, um Serviceprozessoren in xSeries- und Netfinity-Servern zu verwalten.
Verwalten von Prozessmonitoren
In diesem Abschnitt wird das Verwalten von Prozessmonitoren beschrieben. Mit Hilfe von Prozessmonitoren können Sie Ereignisse generieren, wenn ein Anwendungsprozess gestartet oder gestoppt wird oder wenn das Starten eines Anwendungsprozesses fehlschlägt.
Überwachung von Microsoft-Clustern
Mit Hilfe der Task "Microsoft Cluster-Browser" können Sie die einem MSCS (Microsoft Cluster-Browser) zugeordnete Struktur sowie die zugeordneten Knoten und Ressourcen anzeigen.
Konfigurieren von Netzeinstellungen
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Konfigurieren von IP-Adressen für verwaltete Systeme und für das BladeCenter-Gehäuse.
Verwalten von CIM-Klassen und -Methoden
Mit dem CIM-Browser (Common Information Model) können Sie ausführliche Informationen zur Fehlerbestimmung suchen oder eine Anwendung zur Systemverwaltung entwickeln, die die CIM-Schicht verwendet.
Verwalten von Racks
Mit Hilfe der Task "Rack Manager" können Sie die xSeries- und Netfinity-Geräte in Rack-Gruppen oder virtuellen Racks zusammenfassen und ein nicht erkanntes verwaltetes System oder eine Einheit einer vordefinierten Komponente mit ähnlicher Größe zuordnen.
Verwalten von fernen Systemen
Mit Hilfe der Task "Fernsteuerung" können Sie ein fernes System verwalten, indem Sie das Anzeigenabbild des verwalteten Systems auf einer Verwaltungskonsole anzeigen.
Aufbauen einer fernen Sitzung
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Task "Ferne Sitzung" in IBM Director verwenden können.
Systemressourcen überwachen
In diesem Abschnitt wird die Task "Ressourcenmonitore" in IBM Director beschrieben.
Überwachen von RAID-Einheiten
Sie können den ServeRAID Manager zum Überwachen von Adaptern oder Controllern verwenden, die lokal oder fern auf verwalteten Servern installiert sind.
Verwalten von SNMP-Einheiten
In diesem Abschnitt werden die Tasks "SNMP-Browser" und "SNMP-Einheiten" in IBM Director beschrieben.
Verwalten von SMI-S-Speichereinheiten
In diesem Abschnitt werden die Tasks beschrieben, die Sie zum Verwalten der von
IBM Director erkannten SMI-S-Speichereinheiten
ausführen können.
Verwalten von Betriebssystemkonten
Mit Hilfe der Task "Systemkonten" können Sie Betriebssystemkonten mit Funktionen, wie z. B. das Löschen von Benutzern, das Hinzufügen von Gruppen und das Bearbeiten der Gruppenzugehörigkeit, verwalten.
Softwareverteilung
In diesem Abschnitt wird die Task "Softwareverteilung" in IBM Director beschrieben.