Fenster "Erstellungsprogramm für Ereignisfilter": Seite "Wertigkeit"
In diesem Abschnitt wird die Seite "Wertigkeit" des Fensters "Erstellungsprogramm für Ereignisfilter" in IBM Director beschrieben.
Erläuterung
Gibt die Dringlichkeit des Ereignisses an. In der Regel wird die Wertigkeit für Aktionspläne verwendet, da durch die Wertigkeit dringende Probleme, die möglicherweise sofortige Maßnahmen erfordern, definiert werden.
Sie können mehrere Wertigkeitsstufen als Filterbedingungen angeben.
Bei Auswahl mehrerer Wertigkeitsstufen gilt das logische ODER.
Wenn Sie beispielsweise Schwerwiegend und Kritisch auswählen,
ist die Filterbedingung erfüllt, wenn der Verursacher des Ereignisses das Ereignis als Schwerwiegend oder als Kritisch klassifiziert.
Im Folgenden sind die Wertigkeitsstufen mit abnehmendem Schweregrad aufgeführt:
- Schwerwiegend
- Die Anwendung, von der das Ereignis ausging, hat diese
Wertigkeit zugeordnet, um anzuzeigen, dass die Ereignisquelle
bereits eine Programmstörung ausgelöst hat und der
Fehler vor dem Programmneustart behoben werden muss.
- Kritisch
- Die Anwendung, von der das Ereignis ausging, hat diese
Wertigkeit zugeordnet, um anzuzeigen, dass die Ereignisquelle
unter Umständen eine Programmstörung auslösen kann und sofort
behoben werden sollte.
- Untergeordnet
- Die Anwendung, von der das Ereignis ausging, hat diese
Wertigkeit zugeordnet, um anzuzeigen, dass die Ereignisquelle
keine unmittelbare Programmstörung auslösen wird, der Fehler
jedoch behoben werden sollte.
- Warnung
- Die Anwendung, von der das Ereignis ausging, hat diese
Wertigkeit zugeordnet, um anzuzeigen, dass die Ereignisquelle
nicht unbedingt problematisch ist,
jedoch untersucht werden sollte.
- Harmlos
- Die Anwendung, von der das Ereignis ausging, hat diese
Wertigkeit zugeordnet, um anzuzeigen, dass das Ereignis nur zur
Information dient. Es dürften keine Probleme auftreten.
- Unbekannt
- Die Anwendung, von der dieses Ereignis ausging, hat keine Wertigkeit zugeordnet.