Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Erstellen einer Prozesstask.
Sie können eine Prozesstask verwenden, um auf einem verwalteten System ein
Befehlszeilenprogramm auszuführen.
Eine Prozesstask kann sofort ausgeführt werden oder für die Ausführung zu einem späteren
Zeitpunkt geplant werden, oder ihre Ausführung in regelmäßigen Intervallen kann geplant
werden.
Anmerkung: Beachten Sie, dass ein Systemkontobenutzer alle Tasks, die über eine Befehlszeile
ausgeführt werden können, für das System ausführen kann, unabhängig davon, welcher Benutzer auf dem
verwalteten System angemeldet ist.
Gehen
Sie wie folgt vor:
- Erweitern Sie im Teilfenster "Tasks" der
IBM Director-Konsole die Task Prozessverwaltung.
- Klicken Sie doppelt auf die Subtask Prozesstasks.
- Geben Sie im Fenster "Prozesstask" wie folgt Informationen zur
Befehlszeilenoperation
an:
- Geben Sie im Befehlsfeld den vollständig qualifizierten
Dateinamen und die Befehlssyntax ein. Beachten Sie dabei die folgenden
Informationen:
- Für verwaltete Systeme mit i5/OS wird der Befehl in der QShell-Umgebung ausgeführt.
- Für verwaltete Systeme mit Windows müssen Sie dem Befehl die folgende Zeichenfolge
voranstellen, um sicherzustellen, dass er in einem Windows-Befehlsshellfenster ausgeführt wird:
cmd /c
- Wählen Sie das Markierungsfeld Protokoll aus, wenn der Befehl
textbasierte Ausgabe, wie z. B. eine Verzeichnisliste, erstellt; geben Sie dann ein
Zeitlimit in Sekunden ein.
Stellen Sie sicher, dass das Zeitlimit ausreichend ist.
- (Optional) Wenn Sie den Prozess über ein alternatives Benutzerkonto ausführen
möchten und die Standard-Benutzer-ID überschreiben, können Sie eine Benutzer-ID und ein Kennwort im
Gruppenfeld Anmeldung angeben.
Anmerkung: (Nur verwaltete Systeme mit i5/OS) Befehle können nicht unter der
Standard-Benutzer-ID, die mit IBM Director geliefert
wird, ausgeführt werden.
Damit eine Prozesstask erfolgreich auf
i5/OS-Systemen
ausgeführt werden kann, muss die Prozesstask eine gültige Benutzer-ID und ein gültiges Kennwort
angeben, oder das verwaltete System, auf dem sie ausgeführt wird, muss so konfiguriert sein, dass
ein Benutzer angegeben wird, der über die Berechtigung zum Ausführen der Prozesstask verfügt. Sie
können diesen Benutzer in der Funktions-ID für den Standardbenutzer des IBM
Director-Agenten auf dem verwalteten System über die Anwendungsverwaltung im
iSeries-Navigator
registrieren.
Anmerkung: Sie müssen
entweder eine alternative Benutzer-ID angeben oder die Standard-Benutzer-ID von der
registrierten Funktion entfernen und eine neue Standard-Benutzer-ID hinzufügen, die über
die erforderliche Berechtigung zum Ausführen des Befehls verfügt.
- Klicken Sie auf , um die Prozesstask zu speichern.
- Geben Sie im Fenster "Speichern unter" einen Namen ein.
Anmerkung: Der
Name für eine Prozesstask sollte die folgenden Informationen enthalten:
- Typ der auszuführenden Prozesstask
- Name der auszuführenden Prozesstask
- Typen der verwaltete Systeme, auf denen die Prozesstask ordnungsgemäß
funktioniert
- Klicken Sie auf OK. Die neue Prozesstask wird unter Prozesstasks in der
IBM Director-Konsole angezeigt.