Fenster "Konfigurationsmanager-Editor": Seite "VLAN-Switch"

Die Seite "VLAN-Switch" im Fenster "Konfigurationsmanager-Editor" ermöglicht Ihnen die Konfiguration von VLAN-Switchmodulen.

Einführung

Die Seite "VLAN-Switchmodulkonfiguration" ermöglicht Ihnen die Definition der VLAN-IDs, die Zuordnung von Ports zu den VLAN-IDs und die Konfiguration des Ausgangsstatus für den Port.
Anmerkung: Je nachdem, welchen Typ von VLAN-Switch Sie verwenden, können einige der definierten Werte möglicherweise nicht ausgewählt werden.

Felder

Gehäuseschacht
Gehäuseschacht
Der Standardwert lautet Alle. Dies bedeutet, dass das Profil für alle Gehäuseschächte mit einem VLAN-Switchmodul dieses Typs gilt. Wenn Sie eine bestimmte Steckplatznummer auswählen, wird dieses Profil nur auf dieses VLAN-Switchmodul angewendet.
VLAN-Konfiguration
Name
Gibt den VLAN-Namen an (1 bis 32 Zeichen).
VLAN-ID
Eine eindeutige Zahl zur VLAN-Bestimmung. Zulässiger Wertebereich: 2 bis 4094. Die VLAN-ID 1 ist für das Standard-VLAN reserviert.
Schnittstellennummer
Gibt die Schnittstellennummer an, der die VLAN-ID zugeordnet ist.
Typ
Der Standardwert lautet permanent. Dies bedeutet, dass das VLAN aktiv ist und nach dem nächsten Zurücksetzen der Einheit aktiv bleiben wird.
Status
Folgende Optionen stehen für den VLAN-Status zur Auswahl:
  • aktiviert (aktiv)
  • inaktiviert (nicht aktiv/ausgesetzt)
Hinzufügen
Fügt das im Feld VLAN-ID angegebene VLAN zur Liste VLAN-Konfiguration hinzu.
Entfernen
Löscht das ausgewählte VLAN aus der Liste VLAN-Konfiguration.
VLAN-Ausgangskonfiguration
VLAN-ID
Ermöglicht Ihnen das Auswählen einer VLAN-ID, die zur VLAN-Konfiguration hinzugefügt wurde.
Portnummer
Gibt die Portnummer für das VLAN an. Sie können einen Portwert zwischen 1 und 20 auswählen.
Ausgangsstatus
Gibt den Ausgangsstatus für den Port an. Sie können einen der folgenden Status auswählen:
  • Kein Ausgang -- Rahmen werden nicht über den Port weitergeleitet.
  • Mit Kennung -- Nur Rahmen mit Kennung werden über den Port weitergeleitet.
  • Ohne Kennung -- Nur Rahmen ohne Kennung werden über den Port weitergeleitet.
Hinzufügen
Fügt den im Feld Portnummer ausgewählten Port zur Liste VLAN-Ausgangskonfiguration hinzu.
Entfernen
Löscht den ausgewählten VLAN-Port aus der Liste VLAN-Ausgangskonfiguration.
VLAN-Portkonfiguration
Portnummer
Gibt die Portnummer für das VLAN an. Sie können einen Portwert zwischen 1 und 20 auswählen.
Port-VLAN-ID
Gibt die VLAN-ID für den Port an. Ermöglicht Ihnen die Eingabe der VLAN-ID für den Port. Wenn Sie einem Port ein VLAN zuordnen, wird die VLAN-ID (VID) die Port-VLAN-ID (PVID) für den Port. An den Port angeschlossene Endpunkte werden Mitglieder dieses VLAN. Alle Rahmen ohne Kennung, die am Port empfangen werden, werden mit der PVID gekennzeichnet, es sei denn für den Klassifikationstyp des Rahmens besteht eine Klassifikationsregel.
Rahmentypen
Ermöglicht Ihnen die Auswahl von Rahmentypen, die vom Port akzeptiert werden. Folgende Werte stehen zur Auswahl:
  • Alle akzeptieren -- Der Port akzeptiert Rahmen mit und ohne Kennung.
  • Mit Kennung akzeptieren -- Der Port akzeptiert nur Rahmen mit Kennung.
  • Keine akzeptieren -- Der Port akzeptiert keine Pakete mit dieser VLAN-ID.
  • Keine Unterstützung -- Der Port unterstützt diese Funktion nicht.
GVRP-Status
Gibt an, ob für diese VLAN-ID GVRP (GARP VLAN Registration Protocol) am Port aktiviert ist. GVRP fügt VLANs innerhalb einer Domäne dynamisch zur Portausgangsliste hinzu.
Eingangsfilterung
Gibt an, ob am Port Eingangsfilterungen durchgeführt werden. Ports, an denen Eingangsfilterungen durchgeführt werden, löschen alle empfangenen Rahmen, deren VLAN-Klassifikation nicht in der Ausgangsliste des Ports aufgeführt ist.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.