Ändern der Einstellungskriterien für Systemverfügbarkeit

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Einstellungskriterien für die Task "Systemverfügbarkeit" in IBM Director geändert werden.

Die Task "Systemverfügbarkeit" sucht innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens nach problematischen Systemen. Dieser Zeitrahmen beginnt mit einer bestimmten Anzahl von Tagen in der Vergangenheit (Standardwert: 30 Tage) und endet mit der aktuellen Uhrzeit. Die Anzahl der ungeplanten Ausfallzeiten, die in dem festgelegten Zeitrahmen auftreten, wird erfasst. Entspricht die Gesamtanzahl einer bestimmten Zahl oder liegt sie darüber (der Standardwert ist 1), wird das entsprechende System als fehlerhaft gekennzeichnet. Sie können auch anstelle einer bestimmten Anzahl von Ausfällen einen Prozentsatz der Zeit angeben, in dem das verwaltete System nicht geplante Ausfallzeiten aufweist, indem Sie das Markierungsfeld Prozentsatz auswählen.

  1. Um die Bedingungen für die Einstellungen anzugeben, klicken Sie auf Datei > Einstellungen.
  2. Ändern Sie im Fenster "Einstellungen" die gewünschten Bedingungen; klicken Sie dann auf Speichern.
    Anmerkung: Wählen Sie die Option Alle verfügbaren Daten verwenden aus, um alle persistenten Daten, die in der Datenbank des IBM Director-Servers verfügbar sind, auszuwerten.

    Für alle Systemverfügbarkeitsberichte, die ausgeführt werden, nachdem Sie auf Speichern geklickt haben, werden die neuen Einstellungen verwendet.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.