Geklonten virtuellen Server freigeben

Sie können einen geklonten virtuellen z/VM-Server aus dem Serverkomplex freigeben. Sie erstellen beispielsweise einen Klon und stellen dann fest, dass dieser Serverkomplex über Eigenschaften verfügt, die mit dem für das Gastsystem vorgesehenen Anwendungsbereich nicht kompatibel sind. In diesem Fall können Sie den Klon freigeben und für die Verwendung in einem anderen Serverkomplex aufbewahren.

Da es sich nicht um ein Linux-Gastsystem handelt, wird der virtuelle z/VM-Server nicht im Teilfenster "Freie Linux-Gastmaschinen" angezeigt, wenn der darauf vorhandene IBM Director-Agent nicht zu einem späteren Zeitpunkt gefunden wird.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen virtuellen z/VM-Server aus dem z/VM-System zu löschen:

  1. Starten Sie, falls noch nicht geschehen, die Task "Serverkomplexe" für das z/VM-System, mit dem Sie arbeiten möchten.
  2. Klicken Sie auf das Objekt für den virtuellen z/VM-Server innerhalb des Serverkomplexes.
  3. Klicken Sie auf AktionVirtuellen Server aus dem Serverkomplex freigeben.
    Anmerkung: Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt für den virtuellen z/VM-Server klicken und Virtuellen Server aus dem Serverkomplex freigeben auswählen.
  4. Klicken Sie im Fenster "Warnung" auf Ja, um fortzufahren.
  5. Das Fenster mit der Fortschrittsanzeige gibt den Fortschritt der Aktion an. Klicken Sie, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, auf Schließen, um das Fenster mit der Fortschrittsanzeige zu schließen.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.