Fenster "Serverkomplexeigenschaften": Seite "Scripts"

Auf der Seite "Scripts" im Fenster "Serverkomplexeigenschaften" können Sie die Scripts angeben, die auf den Linux-Gastsystemen angewendet werden, die in den Serverkomplex aufgenommen werden oder ihn verlassen.

Felder

Die Seite "Scripts" im Fenster "Serverkomplexeigenschaften" enthält folgende Felder:

Gesamter Serverkomplex
Wählen Sie diesen Radioknopf aus, um die Eigenschaften für alle Linux-Gastsysteme im Serverkomplex festzulegen. Sie können entweder die Eigenschaften für den gesamten Serverkomplex oder für jede Stufe gesondert festlegen. Wenn dieser Radioknopf ausgewählt ist, werden die für jede einzelne Stufe gesondert angegebenen Eigenschaften ignoriert.
Bestimmte Stufe
Wählen Sie diesen Radioknopf aus, um die Eigenschaften für eine bestimmte Stufe im Serverkomplex festzulegen. Wenn dieser Radioknopf ausgewählt ist, wird die Liste "Stufen" angezeigt.
Liste "Stufen"
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste von Serverkomplexstufen eine Stufe aus. Dieses Feld wird angezeigt, wenn der Radioknopf Bestimmte Stufe ausgewählt ist.
Script befindet sich auf
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das Verzeichnis aus, in dem sich die Scriptdatei befindet. Sie haben die Wahl zwischen den beiden Optionen Server und Gast.
Scriptpfad
Geben Sie den Pfad der Eingangsscripts und Ausgangsscripts ein (zwei Felder). Wenn der Pfad mit “/” oder “\” beginnt, wird er als vollständiger Pfad für die Scriptdatei betrachtet; andernfalls wird er als relativer Pfad in Bezug auf das Datenverzeichnis von IBM Director betrachtet.
Scriptparameter
Geben Sie eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Parametern für die Eingangsscripts und Ausgangsscripts ein (zwei Felder). Durch Leerzeichen getrennte Wörter, die in Anführungszeichen (“) stehen, werden als ein Parameter betrachtet.
OK
Speichert das Script, so dass es auf Linux-Gastsysteme, die in den Serverkomplex eintreten oder ihn verlassen, angewendet wird. Wenn Sie in anderen Domänen Werte geändert haben, öffnet sich das Fenster "Auswahl der Gastmaschinen", und Sie können die Linux-Gastmaschinen auswählen, für die Sie die geänderten Eigenschaften übernehmen möchten.
Übernehmen
Übernimmt das Eingangsscript für die Linux-Gastsysteme, die im Serverkomplex oder in der Stufe enthalten sind. Öffnet das Fenster "Auswahl der Gastmaschinen", so dass Sie die Linux-Gastsysteme auswählen können, für die Sie das Eingangsscript übernehmen möchten.
Auf allen Gastmaschinen [des Serverkomplexes/der Stufe]
Hier bestimmen Sie die Gruppe der Ziel-Linux-Gastsysteme für die Aktion Übernehmen.
Auf den fehlerhaft konfigurierten Gastmaschinen [des Serverkomplexes/der Stufe]
Hier bestimmen Sie die Gruppe der Ziel-Linux-Gastsysteme für die Aktion Übernehmen. Wählen Sie dabei nur die Ziele aus, die bezüglich dieser Domäne falsch konfiguriert sind. Dieser Radioknopf ist inaktiviert, wenn die angezeigten Eigenschaften geändert werden.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.