Verwenden Sie die Erweiterung "RDM" (IBM Remote Deployment Manager), um auf IBM Systemen und Systemen anderer Hersteller über Fernzugriff Konfigurations-, Implementierungs- und Zurückziehungsoperationen auszuführen. Sie können RDM verwenden, um Systemfirmware zu aktualisieren, Konfigurationseinstellungen zu ändern, Betriebssysteme und Anwendungen zu installieren, primäre Partitionen zu sichern und wiederherzustellen und um sicher Daten von Platten zu löschen.
Weitere Informationen sowie die Produktdokumentation finden Sie auf der IBM Unterstützungswebsite unter der Adresse www.ibm.com/servers/eserver/xseries/systems_management/ibm_director/.
Symbol | ![]() |
Unterstützte IBM Director-Objekte | Verwaltete Systeme der Stufen 0, 1 und 2 werden als Verteilungsendpunkte unterstützt |
Unterstützte Betriebssysteme |
|
Systemverfügbarkeit | Erweiterung zum IBM Director-Standardprodukt, die separat zu erwerben ist. Informationen zum Erwerb finden Sie auf der RDM-Webseite. |
Erforderliche Hardware und Hardwareeinschränkungen | Ja. Ausführliche Informationen zur Hardwareunterstützung finden Sie im Buch IBM Remote Deployment Manager Compatibility Guide. |
Erforderliche Software | Keine |
Erforderliche Protokolle | Ja. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Remote Deployment Manager. |
Erforderliche Einheitentreiber | Keine |
Unterstützung für Massenkonfiguration | Nein |
Schedulerunterstützung | Ja |
Dieser Task zugeordnete Dateien | Ja. Ausführliche Informationen finden Sie im Buch IBM Remote Deployment Manager User Guide. |
Dieser Task zugeordnete Ereignisse | Keine |