Profilerstellungsfenster "Alertstandardformat konfigurieren"

In diesem Abschnitt wird das Profilerstellungsfenster "Alertstandardformat konfigurieren" in IBM Director beschrieben.

Felder

Linkes Teilfenster
vorhandene Profile
Hier können Sie vorhandene Profile aus der Liste mit vorhandenen Profilen auswählen.
Neues Profil
Erstellt ein neues Profil.
Profil speichern
Speichert neue Profile bzw. Änderungen an einem vorhandenen Profil.
Änderungen anwenden
Wendet Änderungen an, die an einem Profil vorgenommen wurden.
Profilstatus
Zeigt den aktuellen Status des Profils an.
Änderungen aktivieren
Bei Auswahl dieser Option kann ein Benutzer Änderungen an einem Profil vornehmen.
Rechtes Teilfenster
Registerkarte "Allgemein"
System-GUID
Zeigt die System-GUID (GUID - Globally Unique Identifier) an.
Physische (MAC-) Adresse:
Zeigt die MAC-Adresse (MAC - Message Authentication Code) des Systems an.
ASF-Hardware aktivieren
Ermöglicht die Verwendung von ASF-Hardware (ASF - Alert Standard Format).
Alle Plattformereignis-Traps aktivieren
Plattformereignis-Traps warnen Sie im Voraus vor möglichen Systemfehlern. Plattformereignis-Traps sind Außerbandereignisse, die vom IBM Director-Server von Systemen mit ASFI oder einem IPMI Baseboard Management Controller empfangen werden. Nicht alle ASF-Systemen generieren alle Plattformereignis-Traps. Wählen Sie das Markierungsfeld Alle Plattformereignis-Traps aktivieren aus, damit der IBM Director-Server die Plattformereignis-Traps empfängt.
Registerkarte "Konfiguration"
NIC (IP-Adresse)
Bei Auswahl dieser Option wird die IP-Adresse der NIC (Network Interface Card) angegeben.
Verwaltungsserver (IP-Adresse):
Bei Auswahl dieser Option wird die IP-Adresse des Verwaltungsservers angegeben.
Gateway (IP-Adresse)
Bei Auswahl dieser Option wird die IP-Adresse des Gateways angegeben.
Teilnetzmaske
Bei Auswahl dieser Option wird die IP-Adresse der Teilnetzmaske angegeben.
Überwachungssignalfrequenz (Sekunden)
Bei Auswahl dieser Option wird die Frequenz der Überwachungsereignisse angegeben.
Minimale Überwachungszeitgeberfrequenz (Sekunden)
Zeigt die minimale Sekundenzahl für den Überwachungszeitgeber an.
Minimale Wartezeit zwischen ASF-Sensorabfragen (5-ms-Einheiten)
Zeigt die minimale Wartezeit zwischen ASF-Sensorabfragen an.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.