Neuerungen in IBM Director 5.10
- Eine neue, leistungsfähige Benutzerschnittstelle, die wie für Sie geschaffen ist.
Die Konsole ist anpassbar. Sie können entscheiden, welche Verwaltungstasks und welche Daten angezeigt werden.
- Weniger Speicherbedarf für das Produkt. Sie haben die Wahl, wie viel Hardware Sie
verwalten möchten und können die Erkennung und Bereitstellungen von Systemen rationalisieren.
Wählen Sie zwischen Verwaltung ohne Agenten oder Verwaltung ohne lokalen Speicherbedarf,
Kern-Hardware-Services und der vollständigen Installation des
IBM Director-Agenten.
- Verbesserte Integration in übergeordnete Verwaltungsprodukte, wie z. B.
Microsoft
Systems Management Server (SMS) und
Microsoft
Operations Manager (MOM) durch Ergänzung dieser Anwendungen mit mehr Hardwaredaten.
- Eine Softwarestatusprüfung, dank derer Sie beim Bestimmen von Systemen, für die eine
Aktualisierung erforderlich ist, damit die Systeme mit der aktuellen Systemsoftware optimal betrieben werden können, Zeit sparen.
- Der Konfigurationsmanager für
BladeCenter-Gehäuse
erhöht die Produktivität, da die Konfiguration von
BladeCenter-Gehäusen
und -Subsystemen vereinfacht wird. Er bietet einen
Integrationspunkt für BladeCenter-Subsystemkonfigurationen,
indem er die Erstellung und das Lesen von Konfigurationen für Gehäusekomponenteneinheiten und Broadcast-Konfigurationen
für mehrere Gehäuse ermöglicht.
- Der neue Assistent für Ereignisaktionspläne verringert die für das Starten
der Überwachung des Serverstatus erforderliche Zeit. Er ist ein benutzerfreundlicher
Assistent, der IBM Director
schrittweise Informationen dazu übermittelt, was überwacht werden soll und welche Maßnahme bei einem Alert ergriffen werden soll.
- Durch die optimierte modulare Installation können Sie
in weniger als 10 Minuten die gewünschten Komponenten und Tools festlegen. Die Installation
ist weniger umfangreich, so dass der Netzdatenverkehr
kaum beeinträchtigt wird und kein Neustart des Systems erforderlich ist, wenn eine Aktualisierung übernommen wird.
- Ein umfassendes webbasiertes Information Center, das
den einfachen Zugriff auf die aktuellsten verfügbaren Produktinformationen ermöglicht.
- Einfachere, schnellere und leistungsfähigere Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
für zahlreiche IBM Director-Tasks. Die neue CLI bietet eine höhere Sicherheit; die flexiblen Funktionen zur Scripterstellung
erleichtern es unseren Kunden, ihre eigenen Tools zu integrieren.
- Funktionale Erweiterungen der Eingabehilfen ermöglichen eine behindertengerechte Bedienung.
- Eine noch umfassendere Betriebssystemunterstützung ermöglicht eine konsistentere Verwaltung
mehrerer Plattformen. Für IBM Director 5.10 werden die unterstützten Plattformen um folgende erweitert:
Windows, Linux, Linux for Power, AIX, i5/OS und zSeries Linux-Umgebungen
für System
p5, pSeries, iSeries, xSeries, System
z9, zSeries, BladeCenter und OpenPower.
- Optionale Erweiterungen für IBM Director stehen für Kunden zur Verfügung,
die zusätzliche Funktionen für eine konsistente zentrale Verwaltung
benötigen; sie ermöglichen maximale Verfügbarkeit und optimalen Serverdurchsatz, optimale Serverauslastung
und -leistung. Zu diesen Erweiterungen zählen der Capacity Manager, der Remote Deployment
Manager, die Software Distribution Premium Edition und der Application Workload Manager.