Verwenden Sie Ereignisaktionspläne, um Aktionen anzugeben, die als Reaktion auf Ereignisse, die von einem verwalteten Objekt generiert werden, durchgeführt werden sollen. Zu verwalteten Objekten gehören unter anderem verwaltete Systeme der Stufen 0, 1 und 2, SNMP-Einheiten, BladeCenter-Verwaltungsmodule, Plattformen und Switches.
Durch das Erstellen von Ereignisaktionsplänen und deren Anwendung auf bestimmte verwaltete Objekte können Sie über E-Mail oder Pager benachrichtigt werden, wenn z. B. ein bestimmter Schwellenwert erreicht wird oder ein bestimmtes Ereignis eintritt. Sie können aber auch einen Ereignisaktionsplan konfigurieren, durch den ein Programm auf einem verwalteten Objekt gestartet wird oder die Variable eines verwalteten Objekts geändert wird, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Sie können alle Ereignisse, einschließlich Prozessmonitor- und Ressourcenmonitorereignisse, zum Erstellen eines Ereignisaktionsplans verwenden.
Symbol | ![]() |
Unterstützte IBM Director-Objekte | Alle verwalteten Objekte |
Unterstützte Betriebssysteme | Alle von IBM Director unterstützten Betriebssysteme. Ausführliche Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie im IBM Director Information Center unter der Adresse publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html. |
Systemverfügbarkeit | Teil der IBM Director-Standardinstallation. |
Erforderliche Hardware und Hardwareeinschränkungen | Keine |
Erforderliche Software | Keine |
Erforderliche Protokolle | Keine |
Erforderliche Einheitentreiber | Keine |
Unterstützung für Massenkonfiguration | Nein |
Schedulerunterstützung | Nein |
Dieser Task zugeordnete Dateien | Keine |
Dieser Task zugeordnete Ereignisse | Alle Ereignisse in einer IBM Director-Umgebung sind für die Verwendung mit dieser Task
verfügbar. Ausführliche Informationen zu Ereignissen finden Sie im IBM Director Information Center im Web unter der Adresse publib.boulder.ibm.com/infocenter/eserver/v1r2/topic/diricinfo/fqm0_main.html. |