Fenster "Prozessverwaltung": Seite "Einheitenservices"

In diesem Abschnitt wird die Seite "Einheitenservices" des Fensters "Prozessverwaltung" in IBM Director beschrieben.

Einführung

Über diese Seiten können Sie Einheitenservices auf verwalteten Systemen unter Windows anzeigen, starten, stoppen, anhalten und wieder aufnehmen. Bei Einheitenservices handelt es sich um nicht interaktive Programme, mit deren Hilfe Anwendungen einer höheren Ebene (zum Beispiel die aktiven E/A-Treiber eines Systems, die als Unterstützungsprogramme für Anwendungs-Suites mit Textverarbeitungs-, Datenbank- und Druckfunktionen dienen) unterschiedliche Funktionen ausführen können. Jede Informationszeile steht für einen Service.

Menüleiste

Aktionen >
Befehl ausführen
Diese Aktion öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie einen Befehl angeben und diesen auf dem ausgewählten System ausführen können.
Service stoppen
Stoppt den ausgewählten Service auf dem ausgewählten System.
Service starten
Startet den ausgewählten Service auf dem ausgewählten System.
Monitore >
Prozessmonitore
Öffnet das Dialogfenster Prozessmonitore, in dem Sie einen Monitor oder einen Ereignisschwellenwert für einen angegebenen Prozess definieren können. Um einen Monitoreintrag für die ausgewählte Anwendung hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Anwendung, und wählen Sie anschließend die Option Zu Monitoren hinzufügen aus.

Felder

Name
Gibt den Namen des Services auf dem ausgewählten System an.
Servicestatus
Gibt den Laufstatus des Services an.
Über die rechte Maustaste verfügbare Aktion
Schwellenwert für Einheit hinzufügen
Ermöglicht es Ihnen, einen Schwellenwert zu erstellen, um den Status eines Win32-Services zu überwachen.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.