Übertragen von Dateien

In diesem Abschnitt wird das Übertragen von Dateien von einem System zum anderen beschrieben.

Anmerkung: Die Task "Dateiübertragung" kann nur auf jeweils ein System angewendet werden. Die Übertragung von Dateien auf mehrere Systeme oder zu einer Gruppe ist nicht möglich.

Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien zu übertragen:

  1. Wählen Sie im Teilfenster "Gruppeninhalt" der IBM Director-Konsole das verwaltete System (Zielsystem) aus, auf das die Dateien übertragen werden sollen.
  2. Klicken Sie im Fenster IBM Director-Konsole auf Tasks > Dateiübertragung > Datei zu / von Ziel übertragen. IBM Director benötigt einige Sekunden, um die Dateien auf dem Quellensystem und auf dem Zielsystem abzufragen.
  3. Wenn Sie ein anderes verwaltetes System auswählen möchten, klicken Sie auf Andere.
  4. Wählen Sie im Fenster "Ziel auswählen" das System aus, von dem bzw. auf das Dateien übertragen werden sollen, und klicken Sie auf OK. Das verwaltete System wird zur Liste der Zielsysteme hinzugefügt und als Zielsystem ausgewählt.
    Anmerkung: Gesperrte verwaltete Systeme werden im Fenster "Ziel auswählen" nicht angezeigt.
  5. Erweitern Sie im Teilfenster "Quellendateisystem" das entsprechende Festplattenlaufwerk. Der Inhalt dieses Laufwerks wird mit Unterverzeichnissen und Dateien angezeigt.
    Anmerkung: Sie können zwischen Lokal (Verwaltungskonsole) und Director-Server (Verwaltungsserver) umschalten, indem Sie auf den Pfeil im Teilfenster "Quellendateisystem" klicken und die von Ihnen gewünschte Auswahl treffen.
  6. Wählen Sie das Element aus, das übertragen werden soll. Ziehen Sie es dann auf die gewünschte Position im Teilfenster "Zieldateisystem".
    Anmerkung: Mit Hilfe von Platzhalterzeichen können Sie die Anzeige der Dateien in den Teilfenstern "Quellendateisystem" oder "Zieldateisystem" filtern. Beim Öffnen des Fensters "Dateiübertragung" enthält das Feld Name standardmäßig die Zeichen *.*.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.