Die Zugriffsberechtigungen für die z/VM-Systemverwaltungs-API
werden auf dem z/VM-System konfiguriert. Wenn Ihre Zugriffsberechtigungen für das z/VM-System
unvollständig oder nicht länger gültig sind, können Sie nur über eine begrenzte
Untergruppe von Funktionen von z/VM Center verfügen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Zugriffsberechtigungen für z/VM Center
bereitzustellen:
- Falls die Task "Implementierung virtueller Server" für das
z/VM-System, mit dem Sie arbeiten möchten, noch nicht gestartet wurde, starten Sie sie nun.
- Erweitern Sie in der Ressourcenbaumstruktur "z/VM-System" den obersten Knoten. Der oberste Knoten stellt das z/VM-System dar.
- Klicken Sie auf den Knoten "z/VM-Profil" darunter. Wenn Ihre
aktuellen Zugriffsberechtigungen vollständig und gültig sind, wird das Teilfenster
"z/VM-Profil" mit den Profildaten angezeigt. Sind Ihre Berechtigungen unvollständig oder
nicht länger gültig, werden Sie darüber informiert, dass Sie Ihre Bererchtigungen
aktualisieren müssen.
- Klicken Sie im Teilfenster "z/VM-Profil" auf Konfigurieren.
- Nehmen Sie im Assistenten zum Festlegen der Zugriffsberechtigungen die
Änderungen entsprechend Ihrer z/VM-Konfiguration vor.
- Falls die Benutzer-ID fehlt oder geändert wurde, geben Sie im Feld
Benutzer-ID eine Administrator-ID ein, die für den Zugriff auf die z/VM-Systemverwaltungs-API autorisiert
ist. Die
Benutzer-ID muss für die z/VM-Systemverwaltungs-API autorisiert sein und erfordert
mindestens eine Untermenge der Berechtigungen der Standardbenutzerklassen B und E von IBM.
- Falls das Kennwort fehlt oder geändert wurde, geben Sie im Feld
Kennwort das aktuelle Kennwort ein.
- Falls die IP-Adresse fehlt oder geändert wurde, geben Sie im Feld
VSMSERVE Server die IP-Adresse ein, mit der Sie auf die
z/VM-Systemverwaltungs-API zugreifen. Normalerweise ist dies die IP-Adresse der
TCP/IP-Servicemaschine des z/VM-Systems. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Adresse
eingeben, wie sie auf dem z/VM-System definiert wurde. Die IP-Adresse muss im IPv4-Format
eingegeben werden.
Das Feld "IP-Adresse" ist entsprechend der
Schreibweise mit Trennzeichen in vier Abschnitte unterteilt. Sie können jeden Abschnitt
gesondert bearbeiten. Klicken Sie doppelt auf den Abschnitt, den Sie zuerst bearbeiten
möchten.
Anmerkung: Klicken Sie doppelt auf den ersten
Abschnitt, um ihn zu bearbeiten. Wenn Sie mit dem Bearbeiten fertig sind, drücken Sie auf die
Punkttaste (.), um mit dem nächsten Abschnitt der IP-Adresse fortzufahren. Drücken
Sie die Eingabetaste, wenn Sie die Eingabe der Adresse abgeschlossen haben.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.