Schnittstelle der IBM Director-Konsole

In diesem Abschnitt werden die Hauptkomponenten der Schnittstelle der IBM Director-Konsole beschrieben.

Vor der Arbeit mit der IBM Director-Konsole sollten Sie überprüfen, ob Sie die Anordnung der Oberfläche ändern möchten.
Abbildung 1. IBM Director-Konsole
Fenster der IBM Director-Konsole, in dem das Menü, die Funktionsleiste, das Teilfenster 'Gruppeninhalt', der Laufschriftbereich und die Statusleiste angezeigt werden

Entlang der Oberseite der Schnittstelle der IBM Director-Konsole finden Sie ein Menü und eine Funktionsleiste.

Unterhalb des Menüs und der Funktionsleiste werden bis zu drei Teilfenster angezeigt. Diese heißen von links nach rechts:
  • Gruppen
  • Gruppeninhalt (Titel des Teilfensters gibt die ausgewählte Gruppe an)
  • Tasks

Unterhalb der Teilfenster befindet sich der Laufschriftbereich und die Hardwarestatusalertanzeige. Die Tickeranzeige-Nachrichten laufen durch den Laufschriftbereich. Die Hardwarestatusalertanzeige befindet sich in der unteren rechten Ecke der Schnittstelle.

Unten in der Schnittstelle der IBM Director-Konsole befindet sich eine Statusleiste, in der für den IBM Director der Status "Bereit" oder "Ausgelastet", die Informationen zum Host und zur Anmeldung für den IBM Director-Server und die Anzahl der verwalteten Objekte im Teilfenster "Gruppeninhalt" angegeben werden.

Auf die IBM Director-Konsole wird gewöhnlich auf dem Verwaltungsserver zugegriffen. Auf Windows-Verwaltungsservern zeigt in der Windows-Taskleiste ein zusätzliches, separates Symbol für den Serverstatus an, ob sich der IBM Director-Server im Status "Bereit" oder "Ausgelastet" befindet.
Anmerkung: Symbole in der Windows-Taskleiste, wie z. B. das Symbol für den Status des IBM Director-Servers, werden möglicherweise nicht mehr angezeigt, wenn ein Benutzer die Windows-Anzeige mit hohem Kontrast auswählt. Wenn das Symbol für den Serverstatus nach der Auswahl der Anzeige mit hohem Kontrast angezeigt werden soll, wählen Sie im Startmenü "Alle Programme → Systemstart → Serverstatus" aus.

Inhaltsverzeichnis

(C) Copyright IBM Corporation 1999, 2005. Alle Rechte vorbehalten.